Tim Renner
Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten in Berlin
* 1. Dezember 1964 in Berlin
Ab 1980 Organisation von Tourneen und eigene Radiosendung im NDR
1983 Studium der Germanistik an der Universität Hamburg und parallel als Journalist tätig. Renner gründete eine Presseagentur für Stadtmagazine und schrieb für Zeitschriften und Bücher
1986 Junior Product/A&R-Manager bei Polydor, dem Rock/Pop Label der Deutschen Grammophon Gesellschaft, Hamburg
1989 Leiter der Abteilung Polydor Progressive Music
1994 Geschäftsführer der innerhalb des PolyGram-Konzerns gegründeten Plattenfirma Motor Music GmbH. (Erfolge beim Aufbau der Bands Rammstein, Sportfreunde Stiller, Tocotronic, Muse oder Absolute Beginner)
1999–2004 Präsident/CEO der Universal Music Deutschland GmbH
(2002 Umzug des Konzerns von Hamburg nach Berlin)
Seit 2004 Geschäftsführer der Motor Entertainment GmbH
(Aufbau der Motor Entertainment GmbH mit Standort Berlin)
2009 Ernennung zum Professor der Pop-Akademie Baden-Württemberg
Tim Renner sitzt ehrenamtlich im Präsidium der IHK Berlin, im Vorstand des medianet Berlin/Brandenburg und im Beirat des Musicboard Berlin
Publikationen
2004 Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm
2011 Digital ist besser
2013 Wir hatten Sex in den Trümmern und träumten: Die Wahrheit über die Popindustrie